Aktuelle Termine
Benefizkonzert zugunsten des 'Raums der Namen' im Denkmal für die ermordetem Juden Europas
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
Begrüßung: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Minguet Quartett
Gustav Mahler: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“
Roberto Rusconi: Umbrae (deutsche Erstaufführung)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett op. 80
Lea Rosh und Gerd Wameling lesen aus Lebensgeschichten von Opfern des Holocaust
Der Erlös ist für den „Raum der Namen“ im Denkmal für die ermordetenJuden Europas bestimmt.
Kontakt: IPPNW-Concerts, Ingrid und Dr. Peter Hauber, ippnw-concerts@t-online.de, www.ippnw-concerts.de
1. Sonntag nach Epiphanias - 2. Mose 18,1-12
Predigtmeditation zu Exodus18, 1-12 (Moses und der midianitische Priester Jitro) nach dem KLAK-Perikopenmodell. Von Ursula Rudnick

© Pixabay
''Jitro zeigt, dass gute soziale Praxis und Gemeindeorganisation keine ethnischen und religiösen Grenzen kennt.''
bs
Gesammelte Materialien für den Gottesdienst
Grundlage ist die aktuelle Perikopenordnung der evangelischen Kirche.
1. Sonntag nach Epiphanias
Wir danken dir Gott, für deine unbegreifliche Güte und deine heilsame Verbindung mit uns.
Predigen nach Perikopen, die die ganze Bibel zu Wort kommen lassen