Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android! Mehr >>>
Newsletter
Alles auf einen Blick - mit unserem Newsletter: Einmal pro Woche schicken wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Meldungen in Ihr Postfach. Newsletter bestellen >>>
Eine Nichtbeachtung Karl Barths war der Grund, dass die Freikirchen in Nazideutschland nicht zur Bekennender Kirche wurden
Auf der Frühjahrstagung des Vereins für Freikirchenforschung (VFF) vom 1. bis 2. April in Büsingen hat Pfarrer Dr. Walter Fleischmann-Bisten, der Freikirchliche Referent des Konfessionskundlichen Instituts in Bensheim, zum Thema “Die Rezeption der Theologie Karl Barths in den Freikirchen” gesprochen.
Aus Anlass des 125. Geburtstags Karl Barths und der historisch-kritischen Neuedition des Römerbriefs (1922) veranlassen die Theologische Fakultät Basel, die Karl Barth-Stiftung und das Karl Barth-Archiv Basel ein Symposion.