Calvin-Studienausgabe in 8 Bänden
Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Übersicht auf der Internetseite des Neukirchner Verlags:
http://neukirchener-verlage.de/index.php?action=suche&subaction=einfach&var=&sucheID=84832
Titel der einzelnen Bände:
1.1: Reformatorische Anfänge 1533-1541
1.2: Reformatorische Anfänge 1533-1541
2: Gestalt und Ordnung der Kirche
3: Reformatorische Kontroversen
4: Reformatorische Klärungen
5.1: Der Brief an die Römer
5.2: Der Brief an die Römer
6: Der Psalmen-Kommentar
7: Predigten über das Deuteronomium und den 1. Timotheusbrief (1555-1556)
8: Ökumenische Korrespondenz
Auferstehen mit Johnny Cash
von Matthias Bachmann, Reformierte Medien im Blog von ref.ch
''Wer sich mit dem Sterben befasst, kommt um Johnny Cash nicht herum. Der Country-Sänger ist nun zwar selber schon einige Jahre tot, aber in schöner Regelmässigkeit erscheinen weiterhin Alben mit Liedern, die er in den letzten Jahren vor seinem Tod zusammen mit Produzent Rick Rubin aufgenommen hat. Das bislang letzte Dokument dieses Prozesses ist das kürzlich erschienene Album "American VI: Ain't no Grave". ...''
Weiter im Text auf www.blogs.ref.ch >>>
bs
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz