Calvin-Podium von chrismon und Deutschlandradio Kultur
11. Juli, ab 16.05 Uhr, Podiumsgespräch, in Kooperation mit chrismon gesendet von Deutschlandradio Kultur, Sendung ''Religionen'' aus Genf: Paroisse de St-Gervais-Pâquis, Rue Jean-Dassier 11, 1201 Genéve
Ein Kuschel-Reformator war Calvin nicht, kein brüderlicher Kumpel und großzügiger Pragmatiker. Seine eigene Disziplin war ebenso sprichwörtlich wie seine scharfe Logik und seine Härte in Glaubensfragen. Andererseits rühmten Zeitgenossen auch seine Milde im UZmgang mit Menschen willigen Geistes, aber schwachen Fleisches.
In einer Medienkooperation mit chrismon, dem evangelischen Magazin, sendet Deutschlandradio Kultur live aus Genf, am 11.Juli um 16.05 in der Sendung „Religionen“ - einem Tag nach Calvins 500. Geburtstag.
Zu den Themen Disziplin, Geld , Bildersturm, Demokratie und Widerstand diskutieren Uta Meier-Gräwe, Hans Michael Heinig, Klaas Huizing und Volker Reinhardt. Es moderieren Arnd Brummer, Chefredakteur von chrismon, und Herbert A. Gornik, Deutschlandradio Kultur.
Veranstaltungsort: Paroisse de St-Gervais-Pâquis, Rue Jean-Dassier 11, 1201 Genéve.
Zeit: 11. Juli 2009 um 15:30 Uhr
Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/religionen/
Torsten Spille, edition chrismon