Wissen
Biografie
Quellen
Theologie
Fehlurteile
Calvin-Vorträge in der Zeitschrift für badische Kirchen- und Religionsgeschichte
JBKRG, Bd. 3 (2009) mit Beiträgen zum Calvinjubiläum
Auszu aus dem Inhaltsverzeichnis
Strohm, Christoph: Calvin im Rahmen der europäischen Reformationsgeschichte, S. 87-97
Freudenberg, Matthias: Reformation des Lebens. Johannes Calvins Überlegungen zur Lebensgestaltung, S. 99-113
von Kloeden-Freudenberg, Gesine: "Zehn Meere durchqueren" – Ökumenische Akzente in Johannes Calvins Theologie und ihre Bedeutung für den reformierten Protestantismus, S. 115-127
Schapp, Jan: Calvinismus und Politik, S. 129-142
Ehmann, Johannes: Castellio gegen Calvin - zur kulturellen Rezeption Calvins im 20. Jahrhundert am Beispiel Stephan Zweigs, S. 143-152
Visser, Douwe: Was dem Leben dient. Die Bedeutung Calvins für den weltweiten Protestantismus, S. 153-157
de Lange, Albert: Gibt es ein "Erbe" Calvins in Baden?, S. 173-198
Schwinge, Gerhard: Calvin-Fenster in badischen Kirchen. Eine Dokumentation anlässlich des 500. Geburtstags und des 445. Todestags von Johannes Calvin, S. 199-222
Ulrichs, Hans-Georg: "Der 'heilige', nicht anzutastende Calvin". Auf der Suche nach Anerkennung: Der badische Calvin-Forscher Wilhelm-Albert Hauck (1909-1982), S. 279-298
Jahrbuch für badische Kirchen- und Religionsgeschichte.
Stuttgart: Kohlhammer Verlag. ISBN 978-3-17-020981; ISSN 978-3-17-020573-4
Barbara Schenck
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz