Johannes Calvin – im Schweizer Radio DRS
Hörfunkbeiträge zum ''Gründungsvater des reformierten Protestantismus'' gesammelt auf einer Internetseite, zum Download als MP3
Calvin-Seite des Schweizer Radio DRS:
http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/wissen/117025.calvin-500-jahre-alt-und-erstaunlich-modern.html
Calvin war anders – der Reformator jenseits des Klischees
Er war immer pünktlich, das ist kein Klischee, sondern verbürgte historische Wahrheit über Johannes Calvin. Viele andere Überlieferungen über Calvin sind falsch, etwa dass er den Genfern das Tanzen verbot. - Prof. Dr. Georg Plasger, Siegen im Interview
DRS2aktuell Dienstag, 24.2.2009, 12.03-12.30 Uhr, DRS 2
Calvin und die Niederlande
Im Sommer wird der 500. Geburtstag von Reformator Johannes Calvin gefeiert. Die Frage an unsere Korrespondentin Elsbeth Gugger: Warum fühlen sich gerade die Niederländer bis heute mit der Lehre von Calvin verbunden?
Perspektiven: Sonntag, 18.1.2009, 08.30 Uhr
Vom Schamanismus zum Calvinismus
Ihre Vorfahren waren ursprünglich Anhänger des Schamanismus, des Taoismus und des Buddhismus, bis zu ihrer Grossmutter, die calvinistische Christin wurde. All diese Traditionen fliessen in der Biografie der Theologin Sung-Hee Lee-Linke (55) zusammen.
Echo der Zeit Donnerstag, 18.12.2008, 18.00-18.45 Uhr, DRS 1 und DRS 4 News
Calvins Spuren in Genf
Calvin galt als der strengste Reformator. Er predigte eine rigide Moral und hat das Theater verdammt. Genf feiert nächstes Jahr den 500. Geburtstag des Reformators.
Barbara Schenck