Calvin-Studienausgabe in 8 Bänden
Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Übersicht auf der Internetseite des Neukirchner Verlags:
http://neukirchener-verlage.de/index.php?action=suche&subaction=einfach&var=&sucheID=84832
Titel der einzelnen Bände:
1.1: Reformatorische Anfänge 1533-1541
1.2: Reformatorische Anfänge 1533-1541
2: Gestalt und Ordnung der Kirche
3: Reformatorische Kontroversen
4: Reformatorische Klärungen
5.1: Der Brief an die Römer
5.2: Der Brief an die Römer
6: Der Psalmen-Kommentar
7: Predigten über das Deuteronomium und den 1. Timotheusbrief (1555-1556)
8: Ökumenische Korrespondenz
Neue Gebete für die Sonntage im Kirchenjahr
zum Wochenspruch und zum Wochenpsalm
von Sylvia Bukowski
Neue Gebete von Sylvia Bukowski
"Gott, wie eine Mutter bietest du uns Geborgenheit, wenn wir uns klein und hilflos fühlen. Aber du nimmst uns auch ernst als erwachsene Frauen und Männer, mutest uns Verantwortung zu..."
Gebete von Sylvia Bukowski
"Barmherziger Gott, die Festtage sind vergangen... Aber die Botschaft soll nicht verklingen, die von der Geburt deines Sohnes kündet als Heil für uns und die ganze Welt."
von Sylvia Bukowski
"Gott, wir können nicht begreifen, dass du in deinem Herzen Platz hast für uns alle."
von Sylvia Bukowski
Du lebendiger Gott: allen Bildern entziehst du dich, bist größer, als wir ermessen können, und machst dich kleiner, als wir denken.
von Sylvia Bukowski
Allmächtiger Gott, du begegnest uns mit menschlichem Antlitz...
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz