Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Übersicht auf der Internetseite des Neukirchner Verlags:
http://neukirchener-verlage.de/index.php?action=suche&subaction=einfach&var=&sucheID=84832
Titel der einzelnen Bände:
1.1: Reformatorische Anfänge 1533-1541
1.2: Reformatorische Anfänge 1533-1541
2: Gestalt und Ordnung der Kirche
3: Reformatorische Kontroversen
4: Reformatorische Klärungen
5.1: Der Brief an die Römer
5.2: Der Brief an die Römer
6: Der Psalmen-Kommentar
7: Predigten über das Deuteronomium und den 1. Timotheusbrief (1555-1556)
8: Ökumenische Korrespondenz
Okuli - in die Nachfolge berufen
ein Gebet von Sylvia Bukowski
Gnädiger Gott, wir danken dir,
dass du uns in die Nachfolge deines Sohnes berufen hast.
Wir möchten seinem Weg folgen
und allen gut tun,
die uns begegnen.
Aber oft sind wir zu sehr mit uns selbst beschäftigt,
lassen uns leiten nur von eignen Interessen
und verpassen viele Gelegenheiten,
anderen eine Freude zu machen.
Immer wieder verlieren wir Jesus aus dem Blick
und scheuen uns,
offen für unseren Glauben einzustehen.
Wir fürchten Spott und Anfeindungen;
deshalb sagen wir oft nicht, was wir denken
und handeln nicht nach unserem Gewissen,
sondern nach dem Gesetz der Bequemlichkeit und der Anpassung.
Wir machen Jesus keine Ehre.
Gnädiger Gott, wir bitten dich:
Sag dich nicht los von uns!
Vergib uns und hilf unserer Schwachheit auf!
Sylvia Bukowski
Von Bernd Krebs
Unser Gemüt ist zerschlagen, unsere Seele hungrig und Unruhe treibt uns in die Erschöpfung. Gott, lass uns deine Nähe spüren. Schenk uns Geborgenheit und verlässlichen Halt.
Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Lukas 9,62
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz