Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Übersicht auf der Internetseite des Neukirchner Verlags:
http://neukirchener-verlage.de/index.php?action=suche&subaction=einfach&var=&sucheID=84832
Titel der einzelnen Bände:
1.1: Reformatorische Anfänge 1533-1541
1.2: Reformatorische Anfänge 1533-1541
2: Gestalt und Ordnung der Kirche
3: Reformatorische Kontroversen
4: Reformatorische Klärungen
5.1: Der Brief an die Römer
5.2: Der Brief an die Römer
6: Der Psalmen-Kommentar
7: Predigten über das Deuteronomium und den 1. Timotheusbrief (1555-1556)
8: Ökumenische Korrespondenz
Ostern: Das Leben ist stärker
Rheinische Vizepräses Petra Bosse-Huber im Video zu Ostern
Gekreuzigt. Gestorben. Begraben. „Für die Jüngerinnen und Jünger war Golgatha eine Katastrophe“, berichtet Bosse-Huber weiter und erinnert dann daran, wie drei Frauen das leere Grab fanden. „Jesus ist auferstanden. Er lebt!“ Ostern zeige: „Das Leben ist stärker als der Tod.“
Pressemitteilung der EKiR
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz