Schriften Calvins neu aufgelegt und kommentiert
hrsg. von Eberhard Busch, Christian Link, Matthias Freudenberg, Alasdair Heron, Peter Opitz, Ernst Saxer, Hans Scholl
Übersicht auf der Internetseite des Neukirchner Verlags:
http://neukirchener-verlage.de/index.php?action=suche&subaction=einfach&var=&sucheID=84832
Titel der einzelnen Bände:
1.1: Reformatorische Anfänge 1533-1541
1.2: Reformatorische Anfänge 1533-1541
2: Gestalt und Ordnung der Kirche
3: Reformatorische Kontroversen
4: Reformatorische Klärungen
5.1: Der Brief an die Römer
5.2: Der Brief an die Römer
6: Der Psalmen-Kommentar
7: Predigten über das Deuteronomium und den 1. Timotheusbrief (1555-1556)
8: Ökumenische Korrespondenz
Reformierte Predigt zur Fastenzeit: Salbung in Bethanien - Johannes 12,1-8
''Spenden und Böller'' von Harald Kluge, Reformierte Stadtkirche Wien
''Den Verzicht auf eigene Sinnesfreuden, auf ein gutes Essen, eine schön eingerichtete Wohnung, auf Begehrlichkeiten des Alltags – diese Dinge als Lösungsangebot für die offenen Weltfragen anzubieten ist naiv. Denn die Askese richtet sich vor allem gegen eins: 'gegen das unbefangene Genießen des Daseins und dessen, was es an Freuden zu bieten hat.', so der Soziologe Max Weber. Die Askese, der bewusste und freiwillige Verzicht auf das, was man eigentlich gerne hätte, diese Askese ist kein Instrument zur Weltverbesserung.''
zur vollständigen Preidgt auf der Homepage der Reformierten Stadtkirche Wien: www.reformiertestadtkirche.at >>>
Barbara Schenck
Nach oben - E-Mail - Impressum - Datenschutz