Aktuelle Termine
4. Februar 2023 (11.00 – 17.00 Uhr), Bad Salzuflen
Welche Impulse nehmen wir mit aus der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen? Wie geht es weiter nach Karlsruhe? Was ist dort gelungen – und wie schaffen wir es angesichts der weltweiten Krisen und der großen Verschiedenheit der Kirchen auch in Zukunft zusammenzubleiben?
Samstag, 4.2.2023,11.00 – 17.00 Uhr
Maritim-Hotel, Bad Salzuflen
(Parkstraße 53)
10:30 Ankommen, Stehkaffee
11:00 Begrüßung, Andacht, Einführung ins Thema
11:15 Interviews:
Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber (Evangelische Kirche in Deutschland)
zur ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe und den Folgerungen
Bischof Johan Dang (Gossner Evangelical Lutheran Church, Indien)
zu den Herausforderungen in der transkontinentalen Zusammenarbeit
Bischof Semko Koroza (Evangelisch-Reformierte Kirche in Polen)
zum Ukrainekrieg und den Folgen
12:15 Mittagessen
13:30 Grundsatzreferat und Plenum:
Pastorin Najla Kassab,
Präsidentin der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
“Staying together in times of crisis and conflict -
Churches on their pilgrimage towards reconciliation and unity“
15:00 Kaffeepause
16:00 „Kirchenleitung mit Tiefe und Zuversicht in Zeiten von Krise und Konflikt“
Pastorin Heike Jakubeit (Generalsekretärin
der Norddeutschen Mission) befragt
Landessuperintendent Dietmar Arends (Lippische Landeskirche)
16:50 Abschluss und Segen.
Veranstaltet zusammen mit: Evangelische Mission Weltweit
Keine Teilnahmegebühr, Tagungssprache Deutsch.
Informationen: 05231/976-856 oder -649, oekumene@lippische-landeskirche.de
Online-Anmeldung bis spätestens 10.01.2023
ZDF-Sendung zu Johannes Calvin und dem reformierten Kirchenbau - als Video
Die Sendung vom 25. Januar als Video im Archiv
Das ZDF-Fernsehmagazin „sonntags“ hat sich am 25. Januar 2009 in einem Schwerpunktthema dem Reformator Johannes Calvin gewidmet. Anlass war das Calvinjahr 2009, mit dem die Kirchen weltweit an Calvins 500. Geburtstag am 10. Juli 2009 erinnern.
Die Sendung informiert in einer Kurzdokumentation über das Leben von Johannes Calvin. Der Generalsekretär des Reformierten Bundes, Pastor Jörg Schmidt, erklärt anhand von 4 Merkmalen der Petri-Kirche im westfälischen Herford die Besonderheiten eines reformierte Kirchraums.
Die Sendung als Video im Archiv des ZDF:
http://sonntags.zdf.de/ZDFde/inhalt/11/0,1872,2042251_idDispatch:8315366,00.html
''Johannes Calvin'' von Werner Köhne und André Schäfer, ein mit Spielszenen gedrehter Dokumentarfilm
Im Rahmen der Reihe ''Treff am Abend'', im Gottesdienst, mit Lesung und Musik in einer langen Nacht der Offenen Kirchen und mit einer Ausstellung gestaltet die reformierte Gemeinde in Herford das Calvinjahr.