Aktuelle Termine
9.-16. Juli 2022
Die Evangelische Erwachsenenbildung lädt zu einem Bildungsurlaub vom 9. bis zum 16. Juli auf der Nordseeinsel Juist ein. Es werden Grundlagen der Feldenkrais-Methode für den Arbeitsalltag vermittelt.
Stress, körperliche Verspannungen und ungünstige Bewegungsmuster beeinträchtigen bewusst oder unbewusst. Feldenkrais kann helfen, den Arbeitsalltag gesund, beweglich und kreativ zu gestalten. Die Unterrichtseinheiten finden vormittags und abends statt. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Die Leitung liegt bei Franziska Heptner, Feldenkrais-Lehrerin, und Anja Halatscheff, Coach/Supervisorin (DGSv). Die Gebühr beträgt 755 Euro. Die Veranstaltung ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW anerkannt. Sie kann aber auch ohne die Inanspruchnahme eines Bildungsurlaubes gebucht werden. Weitere Infos und Anmeldung 05231/976742, bildung@lippische-landeskirche.de.
Johannes Calvin … und was vom Reformator übrig bleibt
Montag, 23. November 2009 um 19.30 Uhr in Bayreuth

In dem Vortrag, den Professor Dr. Klaas Huizing (Theologe aus Würzburg) wird aus der ganz persönlichen Sicht eines Beteiligten gefragt, wer Calvin war und was von ihm übrigbleibt. So viel vorweg: Den positiven Einfluss Calvins auf unsere Gegenwart (Demokratie, Menschenrechte, Toleranz, Kunst - ja, auch Kunst) kann man gar nicht überschätzen.
Veranstaltungsort: Evangelisch-reformierte Gemeinde Bayreuth, Erlanger Str. 29, Tel. 0921-62070
www.reformiert-bayreuth.de
In Kooperation mit dem Evang. Bildungswerk Bayreuth/BadBerneck/Pegnitz.
Der Eintritt beträgt 4 Euro.
Georg Rieger