Aktuelle Termine
Benefizkonzert zugunsten des 'Raums der Namen' im Denkmal für die ermordetem Juden Europas
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
Begrüßung: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Minguet Quartett
Gustav Mahler: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“
Roberto Rusconi: Umbrae (deutsche Erstaufführung)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett op. 80
Lea Rosh und Gerd Wameling lesen aus Lebensgeschichten von Opfern des Holocaust
Der Erlös ist für den „Raum der Namen“ im Denkmal für die ermordetenJuden Europas bestimmt.
Kontakt: IPPNW-Concerts, Ingrid und Dr. Peter Hauber, ippnw-concerts@t-online.de, www.ippnw-concerts.de
3. Sonntag nach Epiphanias: Gen 14, (1-12) 13-24
Nach der Weise Melchisedeks: Ein Vorbild für unser Verhältnis zu Juden heute

© Pixabay
Eine Predigthilfe nach dem KLAK-Perikopenmodell. Von Tobias Kriener
bs
Gesammelte Materialien für den Gottesdienst
Grundlage ist die aktuelle Perikopenordnung der evangelischen Kirche.
3. Sonntag nach Epiphanias
Gott, laß uns aus der weltweiten Kirche Zuversicht und Impulse empfangen für unsere eigene kirchliche Arbeit.
Predigen nach Perikopen, die die ganze Bibel zu Wort kommen lassen