Eine neue deutsche ''Calvin-Hymne'' - nach ''I greet thee who my sure Redeemer art''

von Hans-Georg Ulrichs

In den USA ist das Lied ''I greet thee who my sure Redeemer art'' als ''Calvin-Hymn'' bekannt. Pfarrer Hans-Georg Ulrichs, Durlach hat es im Internet entdeckt und ins Deutsche übertragen. Ein weiterer Lied-Beitrag zum Calvinjahr - zum Nachsingen empfohlen.

"I greet thee who my sure Redeemer art" gehört in den USA zu den beliebten Kirchenliedern. Die Frage allerdings, ob der "Psalm" wirklich von Johannes Calvin stammt, ist nicht endgültig geklärt - und eher unwahrscheinlich.

Das Lied entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in Amerika. Die Melodie stammt aus dem Genfer Psalter und der Text (jedenfalls die erste Strophe) wurde in der Tradition immer wieder einmal auf Calvin zurückgeführt, historisch beweisen lässt sich seine Urheberschaft jedoch nicht.

Hans-Georg Ulrichs, Pfarrer in Durlach und Mitglied im Moderamen des Reformierten Bundes, hat die Hymne ins Deutsche übertragen und Kantor Johannes Blomenkamp, Durlach hat die Notenschrift besorgt.
Somit ist ein weiterer Beitrag zu den Calvin-Jubiläumsfeiern entstanden – zur Ehre Gottes und des Menschen Herz zu erbauen.

Das Copyright für die deutsche Fassung der Hymne liegt bei Hans Georg Ulrichs und Johannes Blomenkamp. Für den nichtkommerziellen Gebrauch zu Hause und im Gottesdienst sind Liedtext und Noten zur Kopie frei gegeben.
''Mein treuer Heiland bist Du ...''' - Calvin-Hymne. Text und Noten.pdf >>>

I greet thee, who my sure Redeemer art

Mein treuer Heiland bist Du, Dich grüß’ ich.
Nur Du allein bist Hort und Hilf’ für mich.
Dich, der auch mir zu liebe, so schwer litt’:
Nimm uns’ren Herzen alle Sorg’n, ich bitt.

König der Gnade und Barmherzigkeit,
Du herrschst allmächtig wie auch jederzeit.
Wenn Du erscheinst, die Menschheit sich verbeugt.
Leucht’ uns mit Licht, das hell den Tag bezeugt.

Du bist das Leben, nur in Dir wir sind,
hier unser Wesen, uns’re Kraft sich find’.
Erhalt’ uns durch die Treue und durch Macht,
in der Versuchung jederzeit gib Kraft.

Die wahre und vollkomm’ne Freundlichkeit
Hast Du, doch keine Strenge, Bitterkeit.
Gewähr’ uns Gnad, die finden wir in Dir,
dass wir vollkommen einig wohnen hier.

Die Hoffnung nur auf Dich gegründet sei,
der Glaube ist von Dir verheißen frei.
Herr, gib uns Frieden, gib Besonnenheit,
in Deiner Kraft wir bleib’n in Ewigkeit.

''Mein treuer Heiland bist Du ...''' - Calvin-Hymne. Text und Noten.pdf >>>

Kontakt / Vorschläge zur Verbesserung:
Hans-Georg@Ulrichs-ka.de

Die Calvin-Hymn auf Englisch gesungen und mit Klavierbegleitung auf You Tube >>>