Aktuelle Termine
Benefizkonzert zugunsten des 'Raums der Namen' im Denkmal für die ermordetem Juden Europas
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
27. Januar 2023 (19.30 Uhr), Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (Berlin)
Begrüßung: Pfarrerin Dr. Sarah-Magdalena Kingreen
Minguet Quartett
Gustav Mahler: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“
Roberto Rusconi: Umbrae (deutsche Erstaufführung)
Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett op. 80
Lea Rosh und Gerd Wameling lesen aus Lebensgeschichten von Opfern des Holocaust
Der Erlös ist für den „Raum der Namen“ im Denkmal für die ermordetenJuden Europas bestimmt.
Kontakt: IPPNW-Concerts, Ingrid und Dr. Peter Hauber, ippnw-concerts@t-online.de, www.ippnw-concerts.de
Leben und Werk Calvins, untermalt mit Gesang aus dem Genfer Psalter
Donnerstag, 5. Februar 20.00 Uhr, Vortrag von Pfr. Dr. Dieter Jeschke, Evang. Stadtkirche Ratingen
Vortrag über Calvins Leben und Werk mit Chorgesang aus dem Genfer Psalter, Pfr. Dr. Dieter Jeschke, Ratingen-Hösel
Ort: Ev. Stadtkirche Ratingen
Flyer der Veranstaltungen in den Kirchenkreisen Niederberg und Düsseldorf-Mettmann im Calvinjahr
Artikel in PR online: Pfr. Jeschke stellt das Programm im Calvin-T-Shirt vor >>>
21. Januar bis 16. August 2009 Veranstaltungen in Ratingen, Velbert, Haan
Die Kirchenkreise Niederberg und Düsseldorf-Mettmann feiern das Calvinjahr. In beiden Kirchenkreisen finden sich bedeutende Orte reformierter Kirchengeschichte: In Neviges fand 1589 die erste Bergische Synode statt und in Ratingen steht der älteste reformierte Kirchbau im Rheinland, die Evang. Stadtkirche.