Aktuelle Termine
4. Februar 2023 (11.00 – 17.00 Uhr), Bad Salzuflen
Welche Impulse nehmen wir mit aus der Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen? Wie geht es weiter nach Karlsruhe? Was ist dort gelungen – und wie schaffen wir es angesichts der weltweiten Krisen und der großen Verschiedenheit der Kirchen auch in Zukunft zusammenzubleiben?
Samstag, 4.2.2023,11.00 – 17.00 Uhr
Maritim-Hotel, Bad Salzuflen
(Parkstraße 53)
10:30 Ankommen, Stehkaffee
11:00 Begrüßung, Andacht, Einführung ins Thema
11:15 Interviews:
Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber (Evangelische Kirche in Deutschland)
zur ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe und den Folgerungen
Bischof Johan Dang (Gossner Evangelical Lutheran Church, Indien)
zu den Herausforderungen in der transkontinentalen Zusammenarbeit
Bischof Semko Koroza (Evangelisch-Reformierte Kirche in Polen)
zum Ukrainekrieg und den Folgen
12:15 Mittagessen
13:30 Grundsatzreferat und Plenum:
Pastorin Najla Kassab,
Präsidentin der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen
“Staying together in times of crisis and conflict -
Churches on their pilgrimage towards reconciliation and unity“
15:00 Kaffeepause
16:00 „Kirchenleitung mit Tiefe und Zuversicht in Zeiten von Krise und Konflikt“
Pastorin Heike Jakubeit (Generalsekretärin
der Norddeutschen Mission) befragt
Landessuperintendent Dietmar Arends (Lippische Landeskirche)
16:50 Abschluss und Segen.
Veranstaltet zusammen mit: Evangelische Mission Weltweit
Keine Teilnahmegebühr, Tagungssprache Deutsch.
Informationen: 05231/976-856 oder -649, oekumene@lippische-landeskirche.de
Online-Anmeldung bis spätestens 10.01.2023
Psalm 121: Meine Hilfe kommt vom Herrn
Silvester/Altjahresabend

1 "Ein Wallfahrtslied." Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe? 2 Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. 3 Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. 4 Siehe, der Hüter Israels schläft und schlummert nicht. 5 Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, 6 dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts. 7 Der HERR behüte dich vor allem Übel, er behüte deine Seele. 8 Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit! (Psalm 121)
Gott,
wir blicken zurück auf das vergangene Jahr,
auf seine Höhen, auf seine Tiefen,
auf seine vielen Alltäglichkeiten.
Deine Hilfe, Gott,
hat uns begleitet,
verborgen manchmal,
manchmal auch sichtbar,
und wir danken dir dafür.
Gott,
in dieser Nacht
steht uns vor Augen,
wie schnell die Zeit vergeht,
und unser Leben verrinnt.
Was wird uns bleiben?
Bleibe du bei uns,
darum bitten wir dich.
Gott,
vor uns liegt ein neues Jahr
mit neuen Herausforderungen,
mit neuen Gefahren,
und mit den alten Gewohnheiten.
Behüte uns vor allem Bösen,
behüte unsere Seele
und segne heute unseren Ausgang und Eingang.
Sylvia Bukowski
Jeden Morgen frische theologische Impulse, Gebete, Bibellesen und Bilder zum Nachdenken. Hier kostenlos zum Installieren für iPhone und Android!
Ein aktuelles Fürbittengebet verbunden mit Worten des Reformators
''Herr der Zeit. Wir blicken zurück auf das vergangene Jahr, und erkennen manche Spuren deiner Güte und Barmherzigkeit ...''
"Wir haben gelernt: Alles hat seine Zeit, alles vergeht. Aber wir vertrauen, dass unser Leben zu allen Zeiten bei dir, Gott, geborgen bleibt."