Aktuelle Termine
29. Januar 2023 (10.15 Uhr), Süsterkirche (Bielefeld)
Musik: Andreas Kaling, Saxophone; Bertold Becker, Piano; Matthias Kosmahl, Kontrabass; David Herzel, Schlagzeug; Ruth M. Seiler, Orgel.
Der Film »Was man von hier aus sehen kann« läuft im Kamera Filmkunsttheater, Feilenstraße 4, Bielefeld (www.arthousekinos-bielefeld.de).
Eine Kooperation der Evangelisch-Reformierten Kirchengemeinde Bielefeld mit den Bielefelder Arthouse-Kinos Lichtwerk & Kamera.
Ein Gottesdienst in Gemeinschaft mit der Ev. Altstädter Nicolaikirchengemeinde und der Ev.-luth. Neustädter Marien-Kirchengemeinde.
Wer war und wer ist Johannes Calvin?
Biografien und mehr ...
Über Calvin kursieren mehr Legenden als über jeden anderen Reformator. Die Wahrheit ist wie so oft differenzierter. Lesen Sie hier, was renommierte Forscher herausgefunden haben.
Texte und Buchtipps zu Lebensweg und Wirken des Theologen, Predigers, Gelehrten, Reformators, Seelsorgers, Sprachschöpfers
Biographisches in Kürze:
Calvin über sich selbst
Johannes Calvin (Jean Chauvin)
Ein Lebenslauf Calvins für den Konfirmandenunterricht
Veröffentlicht von R.L. Friderichs, 1863; digitalisiert von Google
In zeitzeichen, Januar 2009 klärt Prof. Dr. Georg Plasger auf über Calvin und Genf jenseits der Vorurteile. Online auf: http://zeitzeichen.skileon.de/
Seelsorge à la Calvin
©Paul Kluge, Pfarrer i. R., Magdeburg
Calvin über seinen Werdegang als Reformator
Achim Detmers
Calvin: ein aktengetreues Lebensbild (1904)
Diener-Wyss, Calvin: ein aktengetreues Lebensbild (1904). pdf
Barbara Schenck
Der Prozess gegen Michael Servet
aus: reformiert-online / Prof. Dr. Georg Plasger
Calvin und die adeligen Frauen im französischen Protestantismus
©Dr. Rosine Lambin, München
Idelette de Bure
Dr. Achim Detmers
Der Lebenslauf Calvins
M 2 Lebenslauf Calvin. PDF
Wolfram Kötter, Herford
Der Genfer Psalter – der Hugenottenpsalter
Barbara Schenck
Johannes Calvins Haltung gegenüber dem Judentum
Barbara Schenck
Calvin und die Juden
Achim Detmers